Als freie Journalistin arbeite ich unter anderem für den Bund-Verlag Frankfurt/Main, bin regelmäßig in der Zeitschrift Gute Arbeit. zu lesen.
Prävention, Gesundheitsmanagement und demografischer Wandel im Betrieb – die Themen haben meine Arbeit als verantwortliche Redakteurin des Newsletters „TeilhabePraxis“ (Bund-Verlag) bestimmt.
Für die IG Metall schreibe ich den Newsletter „Teilhabepolitik“ (Online): Es geht um Teilhabe behinderter Menschen im Arbeitsleben, Arbeits- und Gesundheitsschutz sowie Neues aus Recht und Gesetz.
Bei der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) habe ich einen Stammplatz in der Mitgliederzeitschrift und bin für die Redaktion des „Dialog“ (Print) zuständig. Er greift die Interessen der Mitglieder 50plus auf: Alltagsfragen, Alterssicherung und Soziales. 2009 erschien der GEW-Rentenratgeber, den ich getextet habe.
Bis Ende 2007 habe ich für den „Infobrief - Frau geht vor“ (DGB-Bundesvorstand uhren replica) über Gleichstellungspolitik, Vereinbarkeit und Gender-Aspekte aktueller politischer Themen geschrieben.
2005 habe ich für den Bund-Verlag – nach Zielgruppen- und Medienanalyse – mit einer Kollegin einen neuen Newsletters aus der Taufe gehoben – „jetzt“ für Gleichstellungs- und Frauenbeauftragte. Das Produkt diente auch als "Blaupause“ für weitere Print-Newsletter des Verlags.